Aktuelles
+++ ANMELDEINFOS SIEHE UNTEN +++
Gerade in Zeiten mit Amok- und Terrorlagen sind ein gut funktionierender Rettungsdienst und die großartige Arbeit der Feuerwehren, der freiwilligen Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks von besonderer Bedeutung.
Zu jeder Tages- und Nachtzeit rücken Sie aus, um Ihren Mitmenschen zu helfen – und dafür möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken. Zugleich wollen wir uns mit Ihnen über aktuelle Herausforderungen der Inneren Sicherheit austauschen.
Zur Veranstaltung begrüßen wir auch ganz herzlich Ihre/n Partner/in sowie Ihre Kinder.
Für Kinder ab sechs Jahren haben wir während der gesamten Veranstaltung ein Unterhaltungsprogramm vorbereitet.
PROGRAMM
10.00 Uhr – Beginn
Begrüßung
Thomas Kreuzer, MdL
Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Grundsatzrede
Joachim Herrmann, MdL
Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration
10.45 Uhr – Podiumsdiskussion
Alfons Weinzierl
Vorsitzender LandesFeuerwehrVerband Bayern e.V.
Theo Zellner
Präsident Bayerisches Rotes Kreuz
Dr. Andreas Müller-Cyran
Experte Notfallseelsorge und Krisenintervention
Eva Schichl
Dienststellenleiterin der Polizeiinspektion Augsburg-Mitte
Manfred Ländner
Vorsitzender des Arbeitskreises für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport
Moderation
Oliver Bendixen
Polizeireporter (Bayerischer Rundfunk)
12.30 Uhr – Empfang im Steinernen Saal
13.00 Uhr – Führung durch den Bayerischen Landtag
Kinderprogramm von 10-14 Uhr
ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 12. April 2018 per E-Mail an veranstaltung@csu-landtag.de oder telefonisch unter 089/4126-2282 an. Bitte geben Sie neben Ihrem Namen auch Ihre vollständige
Adresse und ggf. das Alter Ihres Kindes/ Ihrer Kinder an.