Aktuelles
AK Gesundheit und Pflege: Antibiotika-Resistenz-Entwicklung nachhaltig abwenden
Der Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen ist ein drängendes gesundheitspolitisches Thema. Das Projekt „AREna – Antibiotika-Resistenz-Entwicklung nachhaltig abwenden“ ist ein bayerisches Projekt, das im Rahmen des Innovationsfonds auf Bundesebene durch Mittel der gesetzlichen Krankenkassen gefördert wird. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag20 Jahre Bologna-Prozess: Was läuft gut, wo muss nachgebessert werden?
Oliver Jörg, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags: ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagKonflikte in Flüchtlingsunterkünften – wie lassen sie sich vermeiden?
Thomas Huber, MdL, Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration des Bayerischen Landtags: ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagFamilienfest der CSU-Landtagsfraktion am 9. Juni 2018
Das Beste für Bayerns Familien! ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagWasserstofftechnologie: Was muss Bayern tun, um Entwicklungen voranzutreiben?
Sandro Kirchner, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie des Bayerischen Landtags: ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagArbeitskreis Wehrpolitik zu Besuch bei MTU AERO Engines – Erhalt und Stärkung bayerischer Schlüsseltechnologien
Der Arbeitskreis Wehrpolitik besuchte diese Woche den Münchner Standort der MTU AERO Engines AG und informierte sich dort bei einem Treffen mit dem Vorstand Programme, Michael Schreyögg, und weiteren Konzernvertretern über aktuelle Entwicklungen in der Flugtechnologie in Bezug auf Motorenentwicklung. Zentrale Themen waren zudem die Nachfolge des Eurofighter, die nationale Betreuung, Logistik und Instandsetzung des neuen Schweren Transporthubschraubers, das neue deutsch-französische Kampfflugzeug und der Etat des Bundesverteidigungsministeriums. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagGesundheitliche Versorgung in Bayern verbessern, Heilmittelerbringer stärken
Nicht nur wegen der älter werdenden Gesellschaft steigt der Bedarf an so genannten Heilmittelerbringern in Deutschland. Gleichzeitig macht sich auch im Gesundheitsbereich der Fachkräftemangel inzwischen bemerkbar. Die CSU-Landtagsfraktion hat deshalb ein Paket aus zehn Anträgen initiiert, das die Situation von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren, medizinischen Bademeistern und Podologen verbessern soll. Ziel ist es, dass wieder mehr junge Menschen einen dieser Berufe ergreifen, um die gesundheitliche Versorgung in Bayern auch künftig sicherzustellen. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagSoll Bayern ein Kita-Pflichtjahr einführen?
Steffen Vogel, MdL, Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration des Bayerischen Landtags: ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagDatenschutzgrundverordnung: Wo muss man nachbessern?
Petra Guttenberger, Vorsitzende des Ausschusses für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen des Bayerischen Landtags: ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagAtomkraftwerk Isar 2: Wann soll es vom Netz gehen?
Erwin Huber, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie des Bayerischen Landtags: ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag