• STARTSEITE
  • 0911-24154428
  • FACEBOOK
  • TWITTER
  • INSTAGRAM
Jochen Kohler
Mitglied des Bayerischen Landtags
CSU-Fraktion Logo
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
  • Über mich
    • Zur Person
  • Politik
    • AK Wohnen, Bau & Verkehr
    • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
  • Service
    • Newsletter abonnieren
Schliessen

Transatlantischer Dialog im Rahmen der diesjährigen NCSL-Konferenz

08.08.2025

Austausch auf höchstem Niveau: Als Präsident der Partnerschaft der Parlamente (PdP) war der Europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion Dr. Gerhard Hopp zusammen mit Landtagspräsidentin Ise Aigner auf der renommierten National Conference of State Legislatures  (NCSL) in Boston unterwegs – der zentralen Plattform für internationale Zusammenarbeit zwischen US-Bundesstaaten und Delegierten aus aller Welt.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Starker Austausch: Arbeitsgruppe Frauen und Bayerische Landfrauen diskutieren Zukunftsthemen

23.07.2025

Die Arbeitsgruppe Frauen der CSU-Landtagsfraktion hat sich mit Vertreterinnen der Bayerischen Landfrauen unter der Leitung von Christine Singer, MdEP, zu einem intensiven Austausch getroffen.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 22., 23. und 24. Juli 2025

22.07.2025

Auf den Tagesordnungen der 56., 57. und 58. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde auf Vorschlag der Fraktion FREIE WÄHLER zum Thema: "Mehr Freiheit für unsere Wirtschaft", Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen.

Die Sitzungsabläufe im Detail finden Sie hier.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Werkstattgespräch zur medizinischen Versorgung bei Diabetes

18.07.2025

In Bayern leben rund 1,1 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Hinzu kommen etwa 200.000 Erwachsene, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen. Daher kommt der Versorgung durch Ärztinnen und Ärzte mit dem Schwerpunkt Diabetologie eine steigende Bedeutung zu, gleichzeitig aber gibt es zu wenig entsprechend ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner. Das wurde in einem Werkstattgespräch, zu dem Bernhard Seidenath als Vorsitzender des Arbeitskreises für Gesundheit, Pflege und Prävention geladen hatte, deutlich.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Wissenschaft im Dienst der Verständigung: CSU-Arbeitsgruppe besucht Collegium Carolinum in München

17.07.2025

Die Arbeitsgruppe Vertriebene, Aussiedler und Partnerschaftsbeziehungen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag besuchte das Collegium Carolinum e.V. im Sudetendeutschen Haus in München. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Tadschikische Delegation zu Gast im Bayerischen Landtag

17.07.2025

Der Arbeitskreis für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen hatte in dieser Woche die Gelegenheit, eine hochrangige Delegation aus Tadschikistan im Bayerischen Landtag zu empfangen.

 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Einsamkeit – ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

17.07.2025

Einsamkeit kann krank machen. Deshalb hat sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Pilotprojekt zum Bürokratieabbau in der ambulanten Pflege im Landkreis Berchtesgadener Land

16.07.2025


 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

KI in der Medizin

16.07.2025

Auf Einladung der Jungen Gruppe der CSU-Landtagsfraktion unter dem Vorsitz von Maximilian Böltl fand ein Austausch mit Prof. Dr. Julia Schnabel und Dr. Carsten Marr von Helmholtz München zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin statt. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

AG-Vorsitzender Fackler besucht Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes in Feldkirchen

10.07.2025

Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Wehrpolitik der CSU-Fraktion, Wolfgang Fackler, besuchte die Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne Feldkirchen. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

  • 1
  • 2
  • 3
CSU-Fraktion Logo

BÜRO JOCHEN KOHLER, MdL
Jakobstrasse 46
90402 Nürnberg
Telefon:
0911-24154428

Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Einwilligungserklärung
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jochen Kohler, MdL, Jakobstrasse 46 in 90402 Nürnberg, übertragen und zum Zwecke der Bearbeitung meines Anliegens verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per E-Mail an kontakt@jochen-kohler.de widerrufen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bitte geben Sie den Code ein:
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Mitteilung erhalten.
  • © 2025 BÜRO JOCHEN KOHLER, MdL
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Realisation: Sharkness Media
Cookie-Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt
Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung
Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht)
Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion
Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Auswahl speichern
Cookie-Einstellungen