Aktuelles
Klausurtagung des Arbeitskreises Gesundheit und Pflege
Der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege hat sich zu einer Klausurtagung getroffen – und sich dabei mit Staatsministerin Melanie Huml und Staatssekretär Klaus Holetscheck ausgetauscht.
...weiterlesen
Klausurtagung des Arbeitskreises Sozialpolitik
Auftakt in den parlamentarischen Herbst: In seiner Klausurtagung befasste sich der Arbeitskreis Arbeit und Soziales, Jugend und Familie mit einer Vielzahl wichtiger sozialpolitischer Themen.
...weiterlesen
Antrittsbesuch beim neuen US-Verbindungsoffizier
Johannes Hintersberger, Vorsitzender des Arbeitskreises Wehrpolitik der CSU-Landtagsfraktion, stattete dem neuen US-Verbindungsoffizier für Bayern und Sachsen, Peter Mock, seinen Antrittsbesuch ab.
...weiterlesen
Austausch vor Ort: Inklusion durch Innovation
Der Sozialpolitische Arbeitskreis besuchte gemeinsam mit Landrat Werner Bumeder, der Dingolfinger Stimmkreisabgeordneten Dr. Petra Loibl und dem Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags, Josef Zellmeier, die DE software & control GmbH.
...weiterlesen
Austausch vor Ort: BMW-Werk in Dingolfing
Der Sozial- und arbeitspolitische Arbeitskreis besuchte das BMW-Werk in Dingolfing, um sich vor Ort einen Eindruck der Corona-bedingten Maßnahmen in der Produktion zu machen – natürlich mit Maske und unter Einhaltung des nötigen Abstands.
...weiterlesen
Strategien für eine nachhaltige Nutztierhaltung
Agrarpolitiker der CSU im Deutschen Bundestag und der CSU-Landtagsfraktion haben sich im Bayerischen Landtag mit dem Vorsitzenden des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung, Bundesminister a.D. Jochen Borchert, zur Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland ausgetauscht. Die immer höheren Anforderungen unserer Gesellschaft an die Tierhaltung führen hierzulande zu deutlich höheren Produktionskosten. Auf der anderen Seite lassen sich höhere Preise an der Ladentheke nur vereinzelt, aber bei weitem nicht über das gesamte Sortiment durchsetzen. Unter diesen Voraussetzungen ist eine wirtschaftliche Nutztierhaltung nicht möglich.
...weiterlesen
Gedankenaustausch mit Verkehrsministerin Schreyer
Die Arbeitsgemeinschaft Frauen der CSU-Landtagsfraktion hat sich auf Einladung von Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, zum Gedankenaustausch getroffen. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagGroße Bedeutung der ambulanten Versorgung
Wie kann die ärztliche Versorgung insbesondere im ländlichen Raum gesichert werden? Welche Auswirkungen hat die neue Bedarfsplanungsrichtlinie auf Bayern? Wie ist deren Stand der Umsetzung? Mit diesen Fragen hat sich erneut der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege kurz vor der Sommerpause beschäftigt – zusammen mit Dr. Wolfgang Krombholz, dem Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB). ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagVorstellung des Bayerischen Agrarberichts 2020
Wie Staatsministerin Michaela Kaniber in ihrem Bericht zur Situation der Landwirtschaft in Bayern ausführte, erzielen Land- und Forstwirtschaft mit ihren vor- und nachgelagerten Bereichen 173 Milliarden Euro und damit etwa 14 Prozent aller Umsätze der Bayerischen Wirtschaft. Jeder sechste Arbeitsplatz im Freistaat hängt damit mit der Agrar- und Forstwirtschaft zusammen! Ein Drittel aller landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland sind in Bayern. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagVerteidigungsstaatssekretär Silberhorn zu Gast in der Fraktionssitzung
Nach seinem Besuch beim Arbeitskreis Wehrpolitik 2019 war der „bayerische“ Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Thomas Silberhorn, in der Fraktionssitzung der CSU-Landtagsfraktion zu Gast.
...weiterlesen