Aktuelles
Gedenktag der Russlanddeutschen: 80 Jahre Stalin-Erlass
Anlässlich des Gedenktages der Russlanddeutschen zum Stalin-Erlass am 28. August 1941 erklärt Josef Zellmeier, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Vertriebene, Aussiedler, Partnerschaftsbeziehungen:
...weiterlesen
"Runder Tisch" in Kaufbeuren
Der Vorsitzende des Arbeitskreises Wehrpolitik der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Johannes Hintersberger, war als Gastredner beim „Runden Tisch“ der Kreisverbindungskommandos Kaufbeuren/Ostallgäu zu Gast.
...weiterlesen
Ortstermin der FAGI in Mittelfranken: Vielversprechende Modelle im Bereich Übergangsbegleitung Frühförderung-Grundschule sowie Schulbegleitung
Abgeordnete der vier in der Fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe Inklusion (FAGI) vertretenen Fraktionen (CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FW und FDP) haben sich im Nürnberger Land mit den wichtigsten Akteuren von zwei spannenden Modellprojekten getroffen und ausgetauscht.
...weiterlesen
Mehr Notärzte für Bayern
Anlässlich einer Sondersitzung hat sich unser Arbeitskreis der aktuellen Situation im Notarztdienst gewidmet.
...weiterlesen
Werkstattgespräch Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum
Mit der ärztlichen Versorgung vor allem im ländlichen Raum hat sich der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege im Rahmen eines hochkarätig besetzten Werkstattgesprächs auseinandergesetzt.
...weiterlesen
Filmgespräch zum Münchner Filmfest am 3. Juli 2021 um 17 Uhr
Wie kann unsere Filmbranche nach Corona wieder durchstarten?
Was hat sich verändert und welche neuen Trends werden bleiben?
Welche Zukunftsperspektiven hat der Filmstandort Bayern?
...weiterlesen
Tag der Bundeswehr: Danke und großen Respekt!
Zum Tag der Bundeswehr am 12. Juni haben sich zahlreiche Mitglieder des Arbeitskreises Wehrpolitik mit ihren Grußbotschaften an der CSU-Kampagne "Wir danken euch" beteiligt.
...weiterlesen
Tag der Organspende
„Ich bin selbstverständlich dabei. Denn Organspende schenkt Leben – vielleicht einmal Ihr eigenes“, sagt Bernhard Seidenath anlässlich des Tages der Organspende am 5. Juni. „Es gibt immer noch viel zu wenige Spender in Deutschland. Für Betroffene ist eine Spende aber oft die einzige Chance, in ein normales Leben zurückzukehren. Daher mein Appell: Machen Sie mit! Organspendeausweise gibt es kostenlos in den Apotheken, Arztpraxen oder von den Krankenkassen.“
...weiterlesen
Agenda für die zweite Hälfte der Legislaturperiode festgezurrt
Die Fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe Inklusion unter dem Vorsitz von Norbert Dünkel, MdL, hat sich Ende März auf gemeinsame Schwerpunkte für die zweite Hälfte der Legislaturperiode geeinigt.
...weiterlesen
Gespräch mit der israelischen Generalkonsulin
Am 19. Mai hatte der Arbeitskreis Bildung und Kultus die israelische Generalkonsulin, Sandra Simovich, zu Gast. Die Abgeordneten und die Diplomatin waren sich einig, dass zwischen Bayern und Israel eine enge Partnerschaft bestehe, z. B. durch das Bayerische Büro in Israel, die Tätigkeit des Antisemitismusbeauftragten oder auch die Übernahme der Antisemitismusdefinition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) durch die Bayerische Staatsregierung im Mai 2019.
...weiterlesen